- Waldeck, Johann Friedrich Maximilian von
- see Von Waldeck, Johann Friedrich Maximilian
Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators. Eugene C. Burt.
Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators. Eugene C. Burt.
Johann Friedrich Graf von Waldeck — Photo REUTLINGER 1873. Jean Frédéric Maximilien de Waldeck (* 16. März 1766 in Prag; † 30. April 1875 in Paris) war ein französischer Antiquar, Kartograf, Maler und Forschungsreisender, der als erster europäischer Künstler die Bauten der… … Deutsch Wikipedia
Von Waldeck, Johann Friedrich Maximilian, [Baron — (3/17/1786 Prague 4/30/1875 Paris) (France / Mexico); aka Waldeck, Jean Fred erich Maximilien de Painter and printmaker. Studied in Paris under J.L. David, Prud hon, and Vien. Traveled and worked in Mexico and Chile, where he illustrated… … Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators
Friedrich [1] — Friedrich (lat. Friderīcus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, bedeutet der starke Schutz. I Regierende Fürsten: A) Deutsche Kaiser: 1) F. I., genannt der Rothbart (Barbaross), ein Hohenstaufe, Sohn des Herzogs F. des… … Pierer's Universal-Lexikon
Friedrich [1] — Friedrich (mittelhochd. Friderîch, »Friedensfürst«, lat. Fridericus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, Name zahlreicher Fürsten. [Römisch deutsche Kaiser und Könige.] 1) F. I., Barbarossa, »der Rotbart«, als Herzog von … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Maximilian Graf von Schwerin-Putzar — Maximilian Heinrich Karl Graf von Schwerin Putzar (* 30. Dezember 1804 in Boldekow; † 2. Mai 1872 in Potsdam) war ein preußisch pommerscher Rittergutsbesitzer, preußischer Minister und liberaler Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2… … Deutsch Wikipedia
Johann Freiherr von Viermund u. Neersen — Johann (II.) Freiherr von Viermund zu Neersen (* 7. Juli 1588; † 3. Mai 1632) war Erbvogt, ab 1621 Freiherr, von Neersen und Angehöriger des niederrheinischen Adelsgeschlechtes Virmond Neersen (1502 1744). Durch besondere Verdienste im… … Deutsch Wikipedia
Johann II. von Viermund — Johann (II.) Freiherr von Viermund zu Neersen (* 7. Juli 1588; † 3. Mai 1632) war Erbvogt, ab 1621 Freiherr, von Neersen und Angehöriger des niederrheinischen Adelsgeschlechtes Virmond Neersen (1502 1744). Durch besondere Verdienste im… … Deutsch Wikipedia
Johann von Virmont — Johann (II.) Freiherr von Viermund zu Neersen (* 7. Juli 1588; † 3. Mai 1632) war Erbvogt, ab 1621 Freiherr, von Neersen und Angehöriger des niederrheinischen Adelsgeschlechtes Virmond Neersen (1502 1744). Durch besondere Verdienste im… … Deutsch Wikipedia
Jean-Frédéric Waldeck — Photo REUTLINGER 1873. Jean Frédéric Maximilien de Waldeck (* 16. März 1766 in Prag; † 30. April 1875 in Paris) war ein französischer Antiquar, Kartograf, Maler und Forschungsreisender, der als erster europäischer Künstler die Bauten der… … Deutsch Wikipedia
Jean Frédéric Maximilien de Waldeck — Photo REUTLINGER 1873. Jean Frédéric Maximilien de Waldeck (* 16. März 1766 in Prag; † 30. April 1875 in Paris) war ein französischer Antiquar, Kartograf, Maler und Forschungsreisender, der als erster europäischer Künstler die Bauten der… … Deutsch Wikipedia